Sie sind hier:
Home » Produkte – Chemisch Ni/Au (ENIG)
Chemisch Nickel/Gold (ENIG)

BECE IMOR-N – Außenstromloses Sudgoldverfahren für hochwertige 24-Karat Goldschichten
BECE IMOR-N ist ein schwachsaures, außenstromloses Goldverfahren, das dünne Goldschichten mit 24 Karat erzeugt. Mit hoher Haftfestigkeit und erstklassigen Eigenschaften bietet es optimale Ergebnisse für verschiedene Anwendungen in der Leiterplatten- und Oberflächentechnologie.
Herausragende Eigenschaften:
- Dünne, gleichmäßige Schichten: Im Austauschverfahren werden Goldschichten bis zu 0,12 µm abgeschieden – ideal für hochwertige Endoberflächen.
- Exzellente Haftfestigkeit: Perfekte Verbindung mit chemischen Nickelschichten.
- Hervorragende Funktionalität: Bietet Oxidationsschutz, sehr gute Lötbarkeit und ausgezeichnete Bondeigenschaften.
Anwendungsbereiche:
- Leiterplattentechnologie: Als Endoberfläche für Leiterplatten (ENIG-Prozess) mit optimal abgestimmtem Prozessablauf.
- Gestell- und Trommelware: Vielseitig einsetzbar in verschiedenen Produktionsverfahren.
ENTSCHEIDENDE PRODUKT-VORTEILE
- Hochwertige Ergebnisse: 24-Karat Goldschichten mit gleichmäßiger Dicke und starker Haftung.
- Zuverlässige Performance: Exzellente Eigenschaften als Oxidationsschutz und für Löt- und Bondprozesse.
- Flexibilität: Geeignet für Gestell- und Trommelgalvanik
- Effiziente Anwendung: Präzise und einfach integrierbar in bestehende Produktionsprozesse
Veranschaulichung Vorher-Nachher:


BECE ENiCOAT-LP 9000 – Chemisch Nickelverfahren für hochwertige Endoberflächen
BECE ENiCOAT-LP 9000 ist ein außenstromloses, reduktives chemisches Nickelverfahren, das metallisch glänzende Nickelschichten mit erstklassigen physikalischen und chemischen Eigenschaften abscheidet. Es ist die ideale Lösung für Anwendungen in der Leiterplatten- und Oberflächentechnologie und dient hier als Diffusionssperre zwischen Kupfer und Gold.
Hervorragende Eigenschaften:
- Hochwertige Nickelschichten: Phosphorgehalt von 7-9 %, optimal für Lötbarkeit, Bondbarkeit, Duktilität und Korrosionsbeständigkeit.
- Effiziente Abscheidung: Schichtdickenwachstum von 15-20 µm/h, ideal für präzise Produktionsanforderungen.
- Vielseitige Anwendung: Perfekt für Leiterplatten und katalysierte Nichtleiter, ebenso wie für Gestell- und Trommelware.
Anwendungsbereiche:
- Leiterplattenherstellung: Geeignet für ENIG-Prozesse und anspruchsvolle Oberflächenanforderungen.
- Oberflächenbeschichtung: Zuverlässig bei der Beschichtung von Leiterplatten und nichtleitenden Materialien.
Perfekte Prozesskombination:
In Verbindung mit weiteren BECE-Prozessen ergibt sich eine ideal abgestimmte Lösung für ENIG-Endoberflächen:
- BECE Vorreinigung: Sichert eine makellose Oberfläche vor der Nickelabscheidung.
- BECE IMPA-ACTIVATE NG-S: Palladium-Aktivator für eine stabile Leitschicht.
- BECE IMOR-N: Chemisches Sudgoldverfahren für die abschließende Goldschicht.
ENTSCHEIDENDE PRODUKT-VORTEILE
- Exzellente Schichteigenschaften: Metallisch glänzend, robust und korrosionsbeständig
- Prozesssicherheit: Konstante Ergebnisse mit hoher Reproduzierbarkeit
- Flexibilität: Geeignet für Gestell- und Trommelware sowie für verschiedenste Materialien
- Effizienz: Schnelle Abscheidung bei optimaler Phosphorverteilung